Beiträge des Autors
Sep. 13
Früchte unserer Kulturlandschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/fruechte-unserer-kulturlandschaft/
Sep. 13
Ein- und Aussichten für eine Welt im Wandel
Meyerson war vor ein paar Tagen in der Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin. Dort fand er das Magazin Revue, Magazine for the Next Society. Das Heft Nr. 15. Es hat ihn beeindruckt. Die REVUE: Ein- und Aussichten für eine Welt im Wandel. Danke für die Arbeit. “Magazine gibt es viele. Aber wenige, die so gutaussehend auf lange, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/ein-und-aussichten-fuer-eine-welt-im-wandel/
Sep. 09
Zukunft
Bei Ankunft auf dem Frankfurter Flughafen dachte Meyerson, hier in Youtopia die beste aller Welten zu finden. Er hatte in seinem Land am Ende der Moderne keinerlei Kritik mehr an irgendetwas, nein, er hatte eine neuen Anspruch im Fokus, nämlich sein entgangenes Glück zu erobern. Fernab der Fortsetzungsvermutung: immer größer, immer weiter, immer schneller, postulierte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/zukunft/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/fruechte-in-unserer-kulturlandschaft/
Aug. 24
Gesundheitswesen in Deutschland
Ja, es gibt sie wieder, die Armenkliniken in Deutschland. Das Gesundheitssystem ist an die Wand gefahren worden. Ein herausragendes Beispiel, hier eine Wende ohne den massiven Druck von Kassen und Ärztekammer hin zu bekommen und detailliertes Insiderwissen liefert Dr. Roth aus Ulm. Schön, daß es solche Ärzte „noch“ gibt. [mehr…]
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/gesundheitswesen-in-deutschland/
Aug. 10
Das Archiv, das Profane und Google
Kulturökonomie des Neuen Groys betrachtet die Wirkung von Kunstwerken und Theorien vor dem Hintergrund einer Werthierarchie. Diese gliedern die Welt in ein kulturelles Archiv und einen profanen Raum. Das Archiv sei das materialisierte Gedächtnis einer Gesellschaft, in dem die als wertvoll erachteten Kulturgüter aufbewahrt werden. Groys nennt als Beispiele Bibliotheken, Museen und Filmotheken.[1] „Den Bereich, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/kulturoekonomie-des-neuen/
Aug. 10
Generation Gesamtkunstwerk
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/generation-30-jaehrige/
Aug. 10
Das Imaginäre und das Spiegelstadium
Das Imaginäre und das Spiegelstadium Blick in den Spiegel: Caravaggios „Narziss“ Die Theorie des Spiegelstadiums (Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion, in: Schriften I, S. 61–70) zählt zu Lacans berühmtesten Konzeptionen. Sie geht auf Beobachtungen des Psychologen James Mark Baldwin zurück. Nach Lacan beginnt das Kind in der Zeit zwischen dem 6. und dem 18. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/das-imaginaere-und-das-spiegelstadium/
Aug. 26
Meyerson, das Land und seine Reisen
Meyerson veränderte sich nach seinem großen finanziellen Disaster, seine Miete für ein lichtdurchflutetes Appartement auf 2 Ebenen mit Dachterasse war mittlerweile nicht mehr bezahlbar; ja, er konnte nun eine 10%ige Investorenrendite, die sein Vermieter auf seinen Mitzins kalkuliert hatte, nicht mehr zahlen, er löste seinen Wohnsitz auf. Er zog in das Landesinnere, ja er zog …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/meyerson-das-land-und-seine-reisen/
Juni 15
Meyerson auf dem Land
Ja, Meyerson ist jetzt in seiner Krise von Berlin auf das Land gezogen. Viele Veränderungen haben sich ergeben. Glücklicherweise hatte ein Freund schon ein Gewächshaus mit Paprika und Salat und im Garten ein Anbau mit Tomaten, Radischen und Wein organisiert. Meyerson konnte sich also im Existenzkampf etwas zurücknehmen, beim Einkauf im Supermarkt mit weniger Druck …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/meyerson-auf-dem-land/