Ein Nomade ist nach Wikipedia Als Nomaden (altgr. νομάς nomás, „weidend“, „herumschweifend“) werden im engeren Sinn Menschen bezeichnet, die aus ökonomischen Gründen eine nicht sesshafte Lebensweise führen. Tja, dann ist die digitale Nomanderie eine unsesshafte Lebensweise. Interessant ist die Definition, dass die Nomanderie sich eigentlich aus ökonomischen Gründen hergeleitet hat. Was bedeutet das aber eigentlich …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/nomaden-digital-oder-analog/
Feb. 26
Die Troika
Die Troika, Technokraten aus Europäischer Zentralbank (EZB), Internationalem Währungsfond (IWF) und Eropäischer Kommision, die nun schon seit Jahren in Europa ihre Vorbereitungen für Investoren ausrichten, die dann billig Staatsbesitz aufkaufen können, dieser Troika gehört der Prozess gemacht. Eine gute Aufklärung zum Thema bietet wieder einmal Schumann in einer seiner Dokumentarfilme.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/die-troika/
Aug. 10
Das Archiv, das Profane und Google
Kulturökonomie des Neuen Groys betrachtet die Wirkung von Kunstwerken und Theorien vor dem Hintergrund einer Werthierarchie. Diese gliedern die Welt in ein kulturelles Archiv und einen profanen Raum. Das Archiv sei das materialisierte Gedächtnis einer Gesellschaft, in dem die als wertvoll erachteten Kulturgüter aufbewahrt werden. Groys nennt als Beispiele Bibliotheken, Museen und Filmotheken.[1] „Den Bereich, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/kulturoekonomie-des-neuen/
Aug. 10
Generation Gesamtkunstwerk
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/generation-30-jaehrige/
Aug. 26
Meyerson, das Land und seine Reisen
Meyerson veränderte sich nach seinem großen finanziellen Disaster, seine Miete für ein lichtdurchflutetes Appartement auf 2 Ebenen mit Dachterasse war mittlerweile nicht mehr bezahlbar; ja, er konnte nun eine 10%ige Investorenrendite, die sein Vermieter auf seinen Mitzins kalkuliert hatte, nicht mehr zahlen, er löste seinen Wohnsitz auf. Er zog in das Landesinnere, ja er zog …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/meyerson-das-land-und-seine-reisen/
Mai 05
Meyerson’s Niedergang und Aufstieg
Ja, es war dieser Mai 2013. Meyerson hatte nun endlich seinen Niedergang realisiert und Konsequenzen gezogen. Bisher war es eigentlich bei ihm immer bergauf gegangen. Seinem frühen jugendlichen Protest treu geblieben sich bestimmten Funktionen und Bedürfnissen dieser Gesellschaft nicht kompatibel zu ergeben, hat er sich von seinen frühen Hilfsjobs über eine kreative …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/meyersons-niedergang/
Mai 03
Attributation : Text : Mac Book zu!
Ich stand heute an einer Supermarktkasse in Kreuzberg und hörte das Gespräch von 2 Jungens, 13,14 jährig, die völlig rum alberten und einen schnellen Schlagabtausch von Sprüchen führten. Einer war: Attributation, Text, Mac Book zu. Ich muß sagen, ich finde diesen Text klasse. Wikipedia sagt zwar zum Begriff Attribut Attribut (Philosophie), Eigenschaft eines Gegenstands bzw. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://artenello.de/attributation-text-mac-book-zu/