Sozio-technische Entwicklungen & Der Geist des Internet

Sozio-technische Entwicklungen – Erwartungen an den Cyberspace – Der Geist des Internet – Bionische Engel – Teilhabe an Gewinnen geschöpfter Energie – Blockchain – Open Data / Open Access – MOOCs – Maker Faires

Der frühe Geist in der wilden Phase des ursprünglichen Internet wird assoziert mit einem kooperativen sozialen Raum, einer Tauschökonomie für Software und Information, einer graswuzelbasierten Selbstorganisation sich entwickelnder Communitys und einem Hackergeist, der jede Beschränkung des Zugangs und des freien Informationsflusses zu umgehen weiß.

In den 1980ern filmte ich mit großen Video-Umatic Systemen meine Umwelt. Brecht´s Radiotheorie bekam eine Form. Jeder konnte jetzt filmen und über eingerichtete „Offene Kanäle“ mit festen Sendeplätzen seine Projekte im Bürgerfernsehen publizieren.

Als dann das Usenet, die Mailboxen, die Bulletin Board Systeme hinzu kamen, versprach all dies einen emanzipatorischen Fortschritt in der Kommunikations- und Machtstruktur jener Zeit. Man träumte von einer horizontalen und nicht vertikalen Demokratie. Dies alles beförderte eine Euphorie in den 1990ern, die an einer gerechteren Welt jeden zur Mitarbeit aufrief. Der gesellschaftspolitische Alltag zog in das Internet.

Es war dann ein Buch von Gundolf S. Freyermuth: „Cyberland aus dem Jahre 1996“, welches mich in die digitale Welt hineinzog. Freyermuth beschrieb eine kalifornisch utopische Energie, einen Willen, sich selbst und das eigene Leben neu zu erfinden. Und das Kommunikations-Werkzeug hierfür sollte nach den Drogenerfahrungen und einhergehenden Bewußtseinserfahrungen der Hippies, nun das Internet werden.

Über Jahrhunderte zog die „Neue Welt“ die Menschen an, weil sie dem Einzelnen und unterdrückten Minderheiten sowie politischen Utopisten und religiösen Sekten einen Neuanfang bot. Hier war die Sehnsucht nach Veränderung und Abenteuer stärker als der ängstliche Wunsch nach Erhalt des Erreichten. Und hier bereiteten die zahlreichen Subkulturen und avantgardistische High-Tech-Pioniere die Eroberung des Cyberspace vor. Es kursierten Begriffe wie Gehirnhacking, Körperhacking, Bionische Engel, Cyborgs, Cyberpunks.

Heute wird gehackt, was nicht bei 4 auf den Bäumen ist. Gehackt werden soll die Denkfähigkeit durch Gehirn-Upgrades und Vernetzung (Brain Hack). Gehackt werden sollen die Sinne (Sensory Hack), indem das Vorhandene gesteigert oder modifiziert wird – besser sehen, hören, riechen sowie Ohren und Nasen, die sich schließen lassen – oder, indem ganz neue Wahrnehmungsbereiche eröffnet werden: Sinne für andere Frequenzen, Schallwellen, Radar oder Radiaktivität.

Diese Utopie des Cyberland, damals quasi gedacht als eine Parallelwelt zu unserer vorhandenen Welt, war noch nicht im Focus ökonomischer Prioritäten. Die Grabber AOL, Facebook usw. gab es noch nicht. Man befand sich im Wildwest der sozio-technischen Evolution und in Deutschland war man mit seiner geschulten Medienkritik recht gut positioniert gegenüber den Denkstrukturen des Silicon Valley.

Es waren zu jener Zeit Organisationen aus Kunst und Kultur, die an der Programmierung von Webportalen gearbeitet haben. Interessant sind hier z.B. „De Digitale Stad Amsterdam“ aus dem Jahre 1994. Die DDS wurde von einem Kulturzentrum und einem Hackerkollektiv ins Leben gerufen. Der Grund für die Initiative waren grade stattfindende Kommunalwahlen in Amsterdam und man erhoffte sich über die neuen Informationssysteme einen regen Diskussions-Austausch aller Beteiligten.*1

Ein anderes interessantes Projekt war „Die internationale Stadt“, gegründet von einer Berliner Kunstinitiative aus dem Jahre 1995.*2

Und, wo liegt nun der Geist des Fortschritts, die Idee des Mensch-Seins und des Sharing? Wie können wir Menschen die neuen Technologien nicht einzeln und egoistisch als Gadgets nutzen, sondern als Gesellschaft an den neuen Möglichkeiten partizipieren?

Heute möchten datengetriebene Technologiemodelle uns „The paradise of human beeings“ bescheren. Mittlerweile weiß aber wohl jeder, auch ohne Gadget Messung, daß es zu viele Emmissionen von zu vielen Dreckschleudern gibt. Die Mess Spots erfüllen nur noch, -ja welche Zwecke eigentlich?

 

Blockchain / Dokumentation von Geld und Besitz

Vor Jahren haben wir schon einmal über „das Geschäftsmodell der Banken“ und das digitale Geld anhand des Bitcoin, einer Kryptowährung, gesprochen. Zur Zeit hat dieses Thema wieder Hochkonjunktur. Der Code des Bitcoin basiert auf der sogenannten „Block Chain“. Mit dieser Technologie wird bei jedem Besitzerwechsel dem transferierten Geld ein neuer Codeschnipsel angehängt (von daher der Begriff Block) um eben diesen Artikel zu referenzieren und einwandfrei bisher stattgefundene Besitzerwechsel zu dokumentieren. Dieser Code wird dezentral auf verschiedenen Servern gespeichert. Der eigentlich umwerfende Aspekt ist hier zum einen, daß man den angehängten Code nur bis zu 24 Millionen Bitcoins realisieren kann, die Geldmenge wäre dann also gedeckelt. Der andere interessante Aspekt der Nutzung der „Block Chain Technologie“ ist die mögliche Verwaltung der Eigentumsnachweise und Dokumentantion von Besitzerwechseln wie bei Hausbesitz, Urkundenbesitz, Testamente, Patentverzeichnisse usw. usf. Die Speicherung der „Block Chain“ Daten läuft dezentral. Jede zentrale Speicherung von Daten, wie sie z.B. Banken über das Geld und die Kunden ausüben, wäre dann obsolet. Die Banken wissen das mittlerweile auch und arbeiten in einem Konsortium an eigenen digitalen Währungen und sammeln und kaufen hierfür fleißig Patente.

 

Opendata und Open Access

Auf http://www.mundraub.org werden auf einer Karte Obstbäume, welche der Allmende zuzurechnen sind und die von daher von jedem beerntet werden können, verzeichnet.

In Berlin gibt es schon einige wenige Opendata Applikationen unter http://www.daten.berlin.de zu sehen. Open Data legt einfach die API’s / Schnittstellen offen, so daß jeder bereits erstellte Datenbanken benutzen kann. Ein Beispiel wäre hier die Visualisierung der Verbrauchsdaten der Berliner Bezirke von Strom. Hier kann man einen Bezirk, z.B. Berlin Mitte aufrufen und sieht dann die Daten für z.B. Erzeugte Energie, Verbrauch absolut, Einwohnerzahl, Verbrauch pro Einwohner usw.

In Wien entwickelt man das Open Access Network Austria (OANA). Diese schreibt: „Wissenschaft ist ein öffentliches Gut, das erst durch Teilen und Weiterverwendung nutzbar wird.[]Da die digitale Revolution es ermöglicht, viele Informationen von jedem Ort und jeder Zeit zugänglich zu machen, ist es das Ziel von Open Access, alle wissenschaftlichen Publikationen frei im Internet zur Verfügung zu stellen. Hierfür gibt es auch eine Agenda. Auch die European Research Area (ERA) oder die Max-Planck-Gesellschaft entwickeln hierzu Roadmaps.

Wenn man über Open Data spricht, muß man über die Diskrepanz von freien Zugängen zu Datenbanken mittels freier API’s und über die alten Geschäftsmodelle, Wissen und Erfindungen geheim zu halten, sprechen. Große Konzerne, z.B. die aus der Pharmaindustrie, haben durch z.B. in Deutschland geeignete Rechtsmodelle, Erfindungen, die oft über die staatlichen Universitäten erarbeitet wurden, über lange Zeit zu monetarisieren gewußt. Länder wie Indien konnten das über Druck teilweise reduzieren, Länder wie Deutschland befinden sich in der Falle. Zumal mittlerweile auch einzelne Pharma Konzerne öffentlich zugeben, daß Forschung und Entwicklung nicht mehr in ihren Bereich gehören, sondern das diese outgesourct werden müssen. Hier sollten generell einige neue Fragen gestellt werden.

Heute, im digitalen Zeitalter werden all diese Problematiken wieder neu besprochen. Man fragt sich, ob das Geschäftsmodell wissenschaftlicher Verlage noch zeitgemäß ist? Die OANA ( Open Access Network Austria) in Österreich möchte bis 2025 die gesamte wissenschaftliche Publikationstätigkeit auf Open Access umstellen. Das bedeutet, daß alle wissenschaftlichen Publikationen, die aus Unterstützungen mit öffentlichen Mitteln hervorgegangen sind, ohne Zeitverzögerung und in der finalen Version im Internet frei zugänglich sind. Die notwendigen Mittel werden den AutorInnen zur Verfügung gestellt, – oder die Kosten der Publikationsorgane werden direkt von den Wissenschaftsorganisationen getragen. Österreicher erhalten erstmals ein grundsätzliches Recht darauf, mit Steuergeldern finanzierte Dokumente für eigene Zwecke zu gebrauchen. Im Juli 2015 trat eine Nouvelle des Informationsweiterverwendungsgesetzes in Kraft, das die Nutzungvon Dokumenten regelt, die sich im Besitz öffentlicher Stellen befinden.

 

Bildung und MOOCs

Wie der Erziehungswissenschaftler Sugata Mitra 2013 einmal über die Geschichte der Lernmethodeen referierte, beschrieb er einmal die zu Zeiten des britischen Empire ausgeübten schulischen Ziele: eine gute Handschrift, weil alle Daten mit der Hand geschrieben wurden, sie mußten lesen können, und sie mußten in der Lage sein, im Kopf zu multiplizieren, zu dividieren, zu addieren und zu subtrahieren. Es wurde für den globalen bürokratischen Verwaltungsapparat ein Schule benötigt, um einen globalen Computer aus Menschen zu schaffen.

Heute gibt es MOOCs (Massive Online Open Courses) – offene Online-Kurse für alle. Hier können die besten aller Lehrer ihre Lehre betreiben und in Schulen können hierzu dann die Besprechungen und Hausaufgaben ablaufen.

So hatte das berühmte MIT (Massachussets Institute of Technology) einmal einen Kurs mit Prüfung weltweit online gestellt, und die 400 besten Teilnehmer waren dann gar nicht mehr vom MIT selbst, sondern es waren Menschen die online dazu gestoßen waren.

 

Maker Faires

Hacker-, DIY- (Do It Yourself) und Maker-Kulturen sind in den Mainstream eingegangen. Ihre Formate und Methoden gelten mittlerweile als “moderne” Aspekte vieler Politik-, Kultur- und Bildungsprogramme. Dieser Umbruch zeigt sich auch im Wiederaufleben von Craft-Kulturen und im Aufkommen neuer Formen kritischen und aktivistischen Designs als mögliche Gegenpole. All diese Praktiken haben jedoch nie isoliert existiert: Eingebettet in größere soziokulturelle, ökonomische und politische Kontexte haben sich Hacker-, DIY- und Maker-Kulturen schon immer gegen vorherrschende Narrative des Marktes positioniert.

 

Transmediale 2016 und Kunsprojekt Autonomy Cube

Hier noch ein Anmerkung zur diesjährigen Transmediale, dem Mediumkunst-Festival im Haus der Kulturen der Welt. Hier heißt es: Angesichts zahlreicher Probleme und globaler Krisen müssen wir uns fragen, wie eine Gesprächskultur im digitalen Zeitalter aussehen kann? Im internationalen Wettbeweb zwischen Staaten, Unternehmen, Netzwerken und Individuen werden wichtige globale Angelegenheiten auf Worthülsen reduziert. Die Macher der Transmediale sagen: wir sprechen von Flüchtlingskrise, Finanzkrise, Klimawandel, Big Data, dabei ist längst nicht klar, worüber wir reden. Wie tauscht man in einer global vernetzten Medienwelt Argumente und Ansichten über komplexe Sachverhalte aus? In Zeiten sich überlagernder Krisen möchten viele Menschen aktiv werden. Aber wie? Die Ambivalenz zwischen Tatendrang und Resignation bildete den inhaltlichen Nährboden der Transmediale 2016. „Anxious to Act, Anxious to Make, Anxious to Share, Anxious to Secure“ (bestrebt zu handeln, bestrebt zu kreiren, bestrebt zu teilen, bestrebt zu sichern), so formulierten es die Veranstalter. Der Drang zu handeln und zu teilen ist groß, gleichzeitig wissen wir nicht, wie wir es richtig machen können, ohne etwa Großkonzernen in die Hände zu spielen.

Zum Abschluss noch eine Bemerkung zum „Autonomy Cube“ Projekt von Tevor Paglen und Jakob Appelbaum. Sie bauten einen transparenten Cube mit 4 Rechnern und einem offenen Wifi-Hotspot. Implementiert wurde die Software TOR, welche eine Anonymisierung von Daten ermöglicht. Diese Skulptur wurde in Oldenburg 4 Monate im Edith-Russ-Haus ausgestellt und konnte auch praktisch als Einwahlknoten voll benutzt werden.

Auswirkungen des Internet in den USA versus EUROPA im Jahre 2016

Steven Hills, ein Fellower der American Academy in Berlin untersucht zur Zeit die Auswirkungen der Share Ökonomie. Ich selbst war damals begeistert von den ersten Mitfahrzentralen, war fasziniert davon, einfache materielle Dinge zu teilen. Und heute?

Steven Hills beobachtet die Unternehmen, die meist nur eine Webseite und ein paar Apps haben und mit ihrem Mischmodell aus Technologie à la Silicon Valley und der Gier à la Wall Street ihre lukrativen Unternehmen aufgebaut haben. Dies sind Unternehmen wie „Uber“, „Upwork“ und „Task Rabbit“. Hier wird vorgegeben, daß jeder Mensch ein selbständiger Unternehmer, ein Geschäftsführer, ein Selbstständiger werden kann. Was früher von Unternehmen an Arbeit einfach in Billig Lohn Länder outgesourct wurde, wird heute mit Schein-Selbständigen im eigenen Land zum Billig-Lohn Tarif praktiziert. Und dieser Steven Hill möchte in seiner Studie den prekären Zustand von ¾ der Amerikaner, die mittlerweile sich nur noch in ihren Jobs von Gehaltsabrechnung zu Gehaltsabrechnung durchhangeln, vergleichen mit den Auswüchsen einer Sharing Ökonomy in einem Wohlfahrtsstaat mit einflussreicheren Gewerkschaften und stärkerer staatlicher Regulierung. Können wir Wohlstand erhalten, wenn unsere Wirtschaftssystem auf einseitigen Arbeitgeber-Arbeitnehmer Beziehungen basieren? Oder erfordert Wohlstand mehr Mitbestimmung zwischen den Akteuren?

 

Die Versicherung Generali

Der Versicherer plant das Sammeln von Gesundheitsdaten per App. Die Generali-Gruppe steigt ins Telemonitoring ein und kooperiert dazu mit dem südafrikanischen Versicherer Discovery. Die Südafrikaner haben das Gesundheitsprogramm Vitality entwickelt. Kunden, die auf Fitness, Lebensstil und Ernährung achten, werden mit Gutscheinen, Geschenken und Rabatten belohnt. Die Daten werden mittels App an den Versicherer übermittelt. So sollen beispielsweise Vorsorgetermine dokumentiert, Schritte gezählt und sportliche Aktivitäten gemessen werden.

Generali selbst beschreibt Vitality so: Mit Generali Vitality bieten wir zukünftig eine Produktoption für die stetig wachsende Gruppe gesundheitsorientierter Menschen an. Die Vitality-Produkte unterstützen die Kunden auf für sie nachvollziehbare Weise dabei ein gesünderes Leben zu führen. Von der Idee her vergleichbar mit den Bonussystemen von Krankenkassen wird eine gesunde Lebensweise gefördert und belohnt, indem der Kunde beispielsweise Vergünstigungen (bei der Mitgliedschaft im Fitnessstudio, beim Kauf von Sportausrüstungen und gesunden Lebensmittel) oder Bonuspunkte erhält. Innovativ ist an dem Modell, dass es ganzheitlich ist, d.h. vom Gesundheits-Check über die Vergünstigungen bis zu Bonuspunkten geht und dass dabei auch digitale Anwendungen zum Tragen kommen, die eine intuitive und für den Versicherten einfache Nutzung ermöglichen.

Kunden erhalten Prämiennachlässe

In der ersten Stufe erhalten Versicherte die genannten Vergünstigungen, in einer zweiten Stufe sollen auch Prämiennachlasse beim Versicherungsschutz möglich sein. Damit ist Generali der erste große Versicherer, der Ernst macht mit „Big Data“. Nach Medienberichten sollen auch Allianz, Axa und weitere an ähnlichen Projekten arbeiten. Vorreiter dieser Entwicklung ist der US-amerikanische Krankenversicherer United Healthcare. Dort erhalten Versicherte nach entsprechendem Nachweis schon seit Jahren Preisnachlässe. „In Europa werden die Produkte zunächst in Deutschland, Frankreich und Österreich erhältlich sein und die Märkte dann sukzessive ausgeweitet. Weltweit ist der Kooperationspartner bereits in vielen Ländern aktiv, darunter Südafrika, USA, China, England, Australien und Südostasien“, sagt Generali-Unternehmenssprecherin Silvia Lorger-Michel.

Bedenken hinsichtlich Datenschutz

Hierzulande erntet das Vorhaben deutliche Kritik. Verbraucherschützer wie Peter Grieble von der Verbraucherzentralen Baden-Württemberg verweisen auf das Manko hinsichtlich Datenschutz. Der Kunde wisse gar nicht, wie seine Daten im Konzern verarbeitet werden und wer Zugriff darauf habe. Einige Kommentatoren in Publikumsmedien mokieren zudem, dass so das Prinzip der Versicherung ad adsurdum geführt werde. Denn es werden nicht mehr verschiedene Risiken zwischen vielen Kunden und über die Zeit ausgeglichen, sondern die Versicherer versuchen so die „guten“ Risiken für sich zu gewinnen und der Konkurrenz die „schlechten“ Risiken überzuhelfen. Ein Trend, der bei genauerer Betrachtung wahrlich nicht neu erscheint. Felix Hufeld, oberster Versichungsaufseher bei der BaFin, sagte in der Süddeutschen Zeitung: „Wenn wir den Gedanken zu Ende denken, kann das letztlich zu einer Atomisierung des Kollektivs führen.“ Und auch Schriftstellerin Juli Zeh schaltet sich in die Debatte ein: „Wir werden manipulierbar und unfrei“. Sie sieht totalitäre Strukturen im Gewand von Serviceangeboten. Von Zeh ist der Roman „Corpus Delicti“, der vor der Problematik einer Gesundheitsdiktatur in naher Zukunft warnt.

 

Anhang

*1. „Was ist eine ‚digitale Stadt‘? von Gert Lovink: http://thing.desk.nl/bilwet/Geert/Aufsaetze/dds.txt

Digitale Staedte oder ‚Freenets‘ sind frei zugaengliche, kostenlose
Informationssysteme innerhalb des Internets. Es handelt sich dabei um eine
lokale Sammlung ‚virtueller Gemeinschaften‘ (Rheingold), wobei das gemeinsame
Interesse die geografische Lage und die Muttersprache ist. Seit Januar 1994
gibt es in Amsterdam eine solche digitale Stadt. Sie wurde von „De Balie“
gegruendet, einem Zentrum fuer Politik, Theater und Kultur, sowie der
„Hacktic“-Gruppe (Computerhacker, die den ‚XS4all‘ Internetserver betreiben).
Das Ziel war anfaenglich, ein Experiment durchzufuehren, welches das Verhaeltnis
zwischen den Buergern und dem Bereich der Politik im elektronischen Zeitalter
untersucht. Anlass waren die Wahlen des Gemeinderats. Bald ging die
Entwicklung dahin, die Diskussion ueber die Planung der ‚Datenautobahn‘ in
Holland voranzubringen.
Fuer viele war ‚dds‘ die erste Bekanntschaft mit dem Internet. Das System
brach aufgrund des grossen Zuspruchs bald zusammen. Mittlerweile hat
dds-Amsterdam 20.000 ‚Bewohner‘ und bis zu 4000 log-ins pro Tag. Seit Oktober
1994 laeuft das System ueber das World Wide Web und die Bewohner haben die
Moeglichkeit, eigene Homepages zu gestalten. Die Version 3.0 (Juni 1995) legt
noch mehr Wert auf die individuelle Positionierung der einzelnen Benutzer, um
das wachsende System weiter zu differenzieren.
Im folgenden Text werden eine Anzahl von Alternativen und Dilemmas
dargestellt, um so, ohne Einfuehrung, gleich einen Eindruck davon zu geben,
welche Fragen sich bei der Planung oeffentlicher Netzsysteme ergeben.

Kein elektronisches Kaufhaus, sondern Public Domain

Die digitale Stadt ist kein in sich geschlossenes Einkaufszentrum oder
Ladenpassage. Sie ist ein oeffentlicher Raum, der zwar Zugang zu kommerziellen
Systemen oder Diensten ermoeglicht, selbst jedoch keine Waren aufnoetigt oder
Mautgebuehren an den Zugangspforten erhebt. So wie es nichts kostet, auf der
Strasse zu laufen, muss auch der Zugang zur Digitalen Stadt frei sein. Es
herrscht das Recht der freien Meinungsaeusserung. Man kann sich ueber die
‚Strasse‘ in ein anderes System einloggen, in dem man fuer Information bezahlen
muss, aber der oeffentliche Raum im Netz hat damit nichts zu tun. Wenn dieser
grundlegende Unterschied zwischen oeffentlichem Raum und Privatheit nicht
gemacht werden kann, gibt es keine Existenzberechtigung mehr fuer eine
digitale Stadt und sie wird ein Computernetzwerk wie alle anderen. Eine
digitale Stadt kann zwar ‚Verkaufsraum‘ vermieten, darf aber nicht darauf
reduziert werden. Kommerzielle Systeme dagegen werden sich von Natur aus
nicht mit dem Problem befassen, ob sie ein ‚Aussen‘ haben. Sie werden
hoechstens Werbung fuer andere machen, indem sie ihnen die Moeglichkeit geben,
eine Anzeige zu plazieren.
Laut Joost Flint, zusammen mit Marleen Stikker einer der Koordinatoren, ist
die Digitale Stadt sowohl eine Antwort auf die drohende Kommerzialisierung
des Netzes, als auch ein Trendsetter. „dds schafft keinen Markt. In dieser
Hinsicht sind wir Hippietouristen, die ein Fernes Land kennenlernen. Ich
hoffe, dass Die Digitale Stadt ein Raum fuer nicht-kommerzielle Information
bleibt, mit Gratiszugang und Moeglichkeiten, die man in kommerziellen Systemen
nicht hat. Es ist angenehm fuer Menschen, zu wissen, dass sie nicht
‚gemonitort‘ werden. Jeder Schritt, den man in einem anderen Internetsystem
tut, wird registriert. Die Information wird an eine Direkt-Marketing-Agentur
verkauft. Privacy wird ab einem bestimmten Zeitpunkt ein Thema werden.

 

*2. „Die digitale Stadt ist eine Metapher“

Rob van der Haar ist einer der Designer des Interface fuer Die Digitale Stadt
3.0. In einem Vortrag mit dem Thema ‚Die Stadt als Metapher‘ fuehrt er aus:
„Warum sollte man einer elektronischen Umgebung den Namen ‚digitale Stadt‘
geben? Zunaechst einmal, weil er als Metapher dienen kann, er erklaert
unbekannte Dinge anhand von bekannten. Das Verhalten der elektronischen Stadt
wird daher mehr oder weniger an das Bild (mentales Modell) anschliessen
muessen, das die Zielgruppe von einer wirklichen Stadt hat. Das bedeutet nicht
automatisch, dass eine digitale Stadt eine exakte Kopie einer wirklichen Stadt
werden muss. Im Gegenteil, Phantasiestaedte wie Disneyland und symbolische
Staedte wie ‚The Legible City‘ des Kuenstlers Jeffrey Shaw sprechen die
Phantasie viel mehr an. In manchen Punkten darf eine digitale Stadt durchaus
vom Erwartungsmuster des Benutzers abweichen, gerade Ueberraschungen und
Entdeckungen laden ein, die Stadt oefter zu besuchen.“
Ein Teil des Erfolgs der Digitalen Stadt ist sicher ihrem Namen zu verdanken.
Die Stadtmetapher foerdert nicht nur die Wiedererkennbarkeit, es ist vor allem
eine produktive Formel, welche sowohl die Phantasie der Macher, als auch der
Benutzer reizt. Die ‚Stadt‘ zieht Ideen an und provoziert dazu, wilde Plaene
zu schmieden. Diese Metapher erlaubt sowohl die Arbeit an einem strikten,
uebersichtlichen Plan, in dem Funktionalitaet und Benutzerfreundlichkeit
dominieren, als auch an einem Labyrinth von Gassen und kleinen Strassen, in
denen sich dunkle, illegale, abenteuerliche Dinge abspielen. Eine Stadt kann
so reich (und so arm) sein wie das Leben. Ausschlussmechanismen koennen
aufgrund der zielbewussten Komplexitaet der Struktur nicht effektiv
durchgefuehrt werden. Die Unuebersichtlichkeit schuetzt die Bewohner gegen die
destruktiven Seiten der Transparenz und der Allgegenwaertigkeit. In der
Computerterminologie bedeutet das, dass der kuehle, kalte High-Tech durch
menschliche Exzesse und nichtvorgesehene Abweichungen gemildert wird. Neben
dem Rathaus muessen auch der Sexshop und der Koffieshop ihre Annehmlichkeiten
anbieten koennen. Man kann in die Schule gehen, aber auch schwaenzen. Die
Digitale Stadt muss nicht per se sauber und gesund zu sein. Es muss auch
anonyme Plaetze geben. Das System wird staendig umgebaut, mit laestigen
Baustellen und aufgebrochenen Strassen. In der Literaturkritik ist die
Metapher ein vertrautes Problem. Es ist an der Literaturwissenschaft, dieses
Wissen in den Cyberspace zu verpflanzen und den Metaphergebrauch innerhalb
von Systemen wie Die Digitale Stadt einer kritischen Untersuchung zu
unterziehen. Die Stadtmetapher erscheint im Cyberspace zu einem Zeitpunkt, in
dem es mit der Stadt Amsterdam als Verwaltungseinheit endgueltig vorbei ist,
und die Stadt sich in der Region („ROA“) aufloest. Selbst in der reaktionaeren
Vorstellung des Stadtstaates sehen wir, dass die Stadt sich als eine
verdichtete Infrastruktur redefiniert, zu der auch die weitentfernten
Aussenbezirke, Flughaefen, Industriegebiete, edge cities, Autobahnen,
Handelszentren und Randgemeinden gerechnet werden. Die fruehere Stadt dagegen
hatte eine deutliche Grenze (und Identitaet). Die digitale Stadt kann nun als
zurueckgekehrte Metapher einen gewissen Schutz gegen die hochaufloesende
Faehigkeit der neuen Technologien bieten. Sie hat neben utopischen auch
nostalgische Zuege. Sie will den vergangenen Glanz der Stadt wieder zum Leben
erwecken, nicht indem man gebaute Umgebung mit postmodernen Fassaden versieht
oder die Bewachung verstaerkt, sondern indem man die Kuenstlichkeit konsequent
ausbaut: digitaler Konstruktivismus.

http://thing.desk.nl/bilwet/Geert/Aufsaetze/dds.txt
http://www.digitalcraft.org/?artikel_id=249
http://www.digitalcraft.org/dateien/358_0730164807.pdf

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://artenello.de/sozio-technische-entwicklungen-der-geist-des-internet/

Schreibe einen Kommentar